Was ist mit Instagram?
Aktualisiert: 22. Juli
Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht, meinen letzten Post gesehen:
Aber erstmal kurz zu mir, falls du zum ersten Mal hier bist : Paar Zeilen über mich
Seit Jahren versuche ich es immer wieder mit Instagram. Alle Fotografie Workshops, alle Fotografie Kurse, predigen immer, dass Instagram ein Muss für Selbständige ist. Alle Instagram Marketing Strategien versprechen Reichweite, Follower, Likes, wenn man sich an die "Regeln" hält.
Aber mal ehrlich, ich bin selbständig damit ich nach meinen eigenen Regeln spielen kann.
Instagram war nie mein Freund. Ich mag es einfach nicht, dauernd posten, Stories oder Reels erstellen zu müssen. Die Aussage, dass die Menschen mich dadurch besser kennenlernen und eine Verbindung zu mir aufbauen, zieht bei mir einfach nicht.
Wenn ich allen Marketing Strategien folgen würde, würde ich mich und meine Werte verkaufen. So fühlt es sich jedenfalls für mich an. Und das was die Menschen kennenlernen würden, wäre einfach ein Fake und nicht ich.
Ich mache Sachen nicht um jeden Preis.
Am Ende des Tages ist es MEINE Zeit und MEINE Gesundheit die darunter leidet. Und am Ende des Tages sind es einfach nur Likes, eine Plattform wo es um höher, weiter, schneller, lauter geht.
Ich mag echte Verbindungen. Echte Gespräche. Deswegen kann man mich im real life gerne kennenlernen und sich ein Bild machen und nicht anhand meines Instagram Feeds.
Ich glaube tatsächlich, dass das viele Menschen unbewusst tun.
Auch habe ich Menschen in der Business Fotografie kennengelernt, die mir das genau so bestätigt haben. " Als Fotografin ist Instagram ein Muss!" - so hieß es.
Diese Menschen passen einfach nicht zu mir, meinen Werten und meinem Wesen.
Und das ist auch völlig in Ordnung. Für jeden Topf gibt es schließlich einen Deckel.
Aber wie erreiche ich nun meine Zielgruppe?
Da kommt dann das Offline Marketing ins Spiel. Ich gehe raus und lerne die Menschen im real life kennen.
Was würde sonst besser passen zu mir?
Ich liebe es spontan zu sein und mich treiben lassen zu können. So erreiche ich auch meinen Flow Zustand und das Gefühl von Freiheit.
Alles kann, nichts muss.
Das kostet aber auch Zeit, mag vielleicht jemand denken!
Aber der Unterschied liegt darin, dass ich meine Zeit mit Dingen fülle die MIR Spaß machen, ohne Druck, es tun zu müssen. Wie es auf Instagram der Fall war.
Was viele Fotografen in ihren Kursen sehr selten erwähnen ist: SEO Optimierung.
Klar, das geht nicht von heute auf morgen aber es ist eine nachhaltige Methode, organisch gefunden zu werden.
Deswegen schreibe ich auch, ich habe einige Herzensthemen und hoffe, dass ich so die richtigen Menschen erreiche. Und das alles ohne Druck und Müssen.
Was hat mich bestärkt?
Auf meiner Suche nach "alternativen" Methoden, kam ich auf Alexandra Polunin. Das war für mich eine Erlösung. Sie selbst hat Instagram den Rücken gekehrt und bietet Kurse für nachhaltiges Marketing an. Schaut mal selbst auf ihrer Seite https://www.alexandrapolunin.com
Ihr Newsletter ist einer der Wenigen( kann sie an der Hand abzählen), die ich wirklich gerne lese und der mir Mehrwert gibt.
Das letzte Buch was mir nochmal zum Umdenken half, ist von Aikaterini Pegka - "Digitale Achtsamkeit für Selbständige" .
Ich habe mich in jedem Punk wiedergefunden. Und irgendwie war es beruhigend zu lesen, dass Instagram bei vielen Menschen ein schlechtes Gefühl und ein Gefühl von Druck, nicht gut genug zu sein, der ständige Vergleich, die Angst etwas zu verpassen usw., hinterlässt( beruhigend weil ich nicht alleine damit mit bin).
Ein guter Start um das Thema Instagram von einer anderen Seite zu beleuchten. Eine Seite die viele fühlen aber über die wenig gesprochen/geschrieben wird.
Ich für meinen Teil frage mich, wozu soll ich mir jetzt noch ein Bein rausreißen um eine Instagram Community aufzubauen, wenn ich es einfach sein lassen kann, um gleich andere Wege zu gehen? Wenn es eh nicht zu mir passt, dann muss ich nichts mehr ausbauen und Marketing Methoden umsetzen, die meinen Werten nicht entsprechen.
Mein Frieden ist offline, abseits von Instagram. Und nun werde ich meine eigenen Methoden schaffen, um Menschen zu erreichen die zu mir passen.
Wow, das alles nochmal so zu lesen, fühlt sich unheimlich nach Freiheit an. Und diese Freiheit will ich mir als selbstständige Fotografin immer bewahren! Ohne Angst davor, was der Instagram- Algorithmus mit meinem Profil anstellt.
Wenn du bis hierher gekommen bist, dann danke ich dir vielmals !!!
Ich bin immer offen für Fragen & Feedback - gerne an hello@alexisgshtrayn.de
Bis ganz bald, Alexis